Südöstlich in den USA gelegen, ist der Bundesstaat als Yellowhammer State (Goldspechtstaat), Heart of Dixie (Herz des Südens) und Cotton State (Baumwollstaat) bekannt. Er wurde erstmals 1540 erwähnt.
Viermal so groß wie Deutschland grenzt Alaska im Osten an Kanada und im Westen an Sibirien. Mit seiner 2500 km langen Staatsgrenze wird der Bundesstaat von den Ureinwohnern auch The Big Land genannt.
Der Grand Canyon State liegt im Südwesten der Vereingten Staaten und grenzt u.a. an Mexico und Nevada. Die im Westen des US-Bundesstaats gelegene Stadt Yuma gehört zu den sonnigsten Orten der Welt!
The Natural State und Land of Opportunity sind die verheißungsvollen Beinamen dieses Bundesstaats im Süden der USA, dessen östliche Grenze u.a. durch den Verlauf des Mississippi River geprägt wurde.
Der höchstgelegene Bundesstaat gehört zu den sogenannten Four Corners in den USA, weil er fast über keine natürlichen Staatsgrenzen verfügt, sondern über die Längen- und Breitengrade festgelegt wird.
Der Bundesstaat liegt im Nordosten Amerikas und trägt den offiziellen Spitznamen The Constitution State (Verfassungsstaat), da die heutige Verfassung der USA vermutlich hier ihren Ursprung hatte.
Der zweitkleinste Bundesstaat liegt an der Ostküste Amerikas und verfügt nur über drei Countys. Flächenmäßig ist er nur 2,5 mal so groß wie das Saarland. Viele Wälder und Flüsse prägen die Landschaft.
Hier ist der Spitzname Programm: The Sunshine State! Nirgendwo sonst gibt es in den USA einen Ort mit so vielen Sonnentagen im Jahr. Das angenehme Klima zieht jährlich Millionen von Urlaubern an.
Georgia wurde 1732 als letzter der 13 Kolonien gegründet und trägt den fruchtigen Beinamen Peach State (Pfirsich-Staat). Aufgrund des subtropischen Klimas wächst die Frucht hier besonders gut.
Die Inselkette im Pazifischen Ozean wurde 1778 vom englischen Seefahrer James Cook entdeckt und erst 1959 zum 50. Bundesstaat der USA erklärt. Der Spitzname der Insel ist Aloha State (Aloha-Staat).
Idaho liegt im Nordwesten der USA und ist eher konservativ. Hier spielen die Landwirtschaft und insbesondere der Anbau von Kartoffeln eine große Rolle. Ein Großteil der Bevölkerung ist deutschstämmig.
Illinois liegt im mittleren Westen der Amerikas und grenzt im Nordosten an den Michigansee. Mit fast 10 Millionen Einwohnern liegt hier mit Chicago auch die drittgrößte Stadt der Vereinigten Staaten.
Der US-Bundessstaat ist fast doppelt so groß wie das Bundesland Niedersachsen und liegt damit in den USA eher im Mittelfeld. Mit der Indy 500 findet hier alljährlich das berühmteste Autorennen statt.
Weite Natur und der Anbau von Mais prägen die Landschaft von Iowa. Geografisch liegt der Bundesstaat im mittleren Westen der USA und besteht vorwiegend aus beschaulichen Kleinstädten und Dörfern.
Kalifornien liegt im Westen der USA und ist mit Abstand der bevölkerungsreichste Bundesstaat. Sein prunkvoller Beiname Golden State stammt aus der Zeit des Goldrauschs Mitte des 19. Jahrhundert.
Geografisch gesehen liegt Kansas in der Mitte der Vereinigten Staaten und war aufgrund der vorteilhaften Landschaft schon immer von Menschen bewohnt. Erst 1854 wurde es von den Europäern besiedelt.
Kentucky liegt zwischen den Südstaaten und den Staaten des Mittleren Westens, was während des Bürgerkriegs eine sehr ungünstige Lage war. Heute ist der Bundesstaat für seine Pferde Derbys bekannt.
Im Süden der USA gelegen grenzt Louisiana nördlich an Arkansas und westlich an Texas. Nach der Besiedlung durch Frankreich im 17. Jahrhundert ist dieser Einfluss hier auch heute noch stark spürbar.
Maine ist ein Teil der Neuengland Region und der östlichste Bundesstaat der USA. Mit über 90% hat er den größten Waldanteil in den gesamten USA, weshalb er auch als The Pine Tree State bekannt ist.
Benannt nach Königin Henrietta Maria liegt der Bundesstaat in der Mitte der Ostküste Amerikas. Von der Großstadt Baltimore bishin zu kleinen Fischerdörfern bietet Maryland landschaftliche Vielfalt.
Im Südosten von Massachusetts, was bei den großen Hügeln bedeutet, befindet sich die schöne Halbinsel Cape Cod, die bei Amerikanern und Touristen gleichermaßen ein beliebter Sommerurlaubsort ist.
Michigan ist weltweit für seine Automilindustrie bekannt, hat aber auch eine große Tourismusbranche. Der Bundesstaat besteht aus 2 großen Halbinseln und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber.
Der Bundesstaat Minnesota liegt im Norden der Vereinigten Staaten an der Grenze zu Kanada. In der Metropole Bloomington befindet sich mit der Mall of America das größte Einkaufszentrum in den USA.
Mississippi gehört zu den amerikanischen Südstaaten und hat ein subtropisches Klima mit milden Wintern und sehr heißen Sommern. Der US-Bundesstaat liegt östlich des berühmten gleichnamigen Flusses.
Der US-Bundesstaat Missouri liegt im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten und wurde von den frühen Siedlern Tor des Westens genannt, da sie es auf ihrem Weg in den Westen durchqueren mussten.
Montana ist fast so groß wie Deutschland, hat dafür aber im Vergleich etwa nur 1,2% der Einwohner. Durch die zahlreichen Bodenschätze wie Erdöl, Silber und Gold nennt man ihn auch Treasure State.
Im Mittleren Westen Amerikas gelegen ist Nebraska einer der größten Produzenten landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Aus diesem Grund trägt er auch den Beinamen Cornhusker State (Maisschäler-Staat).
Nevada liegt im Westen der Vereinigten Staaten und vor allem die Glitzerwelt Las Vegas inmitten der Wüste gilt als die Verkörperung des amerikanischen Traums sowie des Traums vom schnellen Geld.
Der US-Bundesstaat New Hampshire gehört zur Neuengland Region und grenzt im Westen an Vermont und im Osten an Maine. Da der Norden vom Mittelgebirge geprägt ist, leben die meisten Einwohner im Süden.
New Jersey ist zwar der viertkleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten, hat aber gleichzeitig die größte Bevölkerungsdichte. Der Hudson River bildet teilweise die natürliche Grenze zu New York.
Der US-Bundesstaat New Mexico liegt im Südwesten der USA und wird durch die Lage auf einer Hochebene geprägt. Er beeindruckt durch landschaftliche Vielseitigkeit und einem meist blauen Himmel.
Der im Nordosten gelegene US-Bundesstaat gehört zu den bevölkerungsreichsten in den Vereinigten Staaten und ist außerdem mit den wichtigsten Universitäten ein bedeutender Bildungsstandort in den USA.
Der Bundesstaat liegt im Osten der USA und hat aufgrund seiner geografischen Lage drei verschiedene Klimazonen. Dadurch gibt es in North Carolina auch eine sehr vielfältige Pflanzen- und Tierwelt.
North Dakota liegt im Norden der USA an der Grenze zu Kanada. Angelehnt an den Internationalen Friedensgarten in Dunseith trägt der Bundesstaat den Beinamen Peace Garden State (Friedensgarten-Staat).
Der Eriesee bildet im Norden die natürliche Grenze zwischen Ohio und Kanada, während im Süden der Ohio-Fluss den Bundesstaat von West-Virginia und Kentucky abgrenzt. Die Hauptstadt Ohios ist Columbus.
Die Übersetzung des Wortes Oklahoma aus der Choctaw-Sprache der Ureinwohner ist 'Das Land des roten Manne'. Der Bundesstaat liegt nördlich von Texas im mittleren Süden der Vereinigten Staaten.
Mit überwiegend mediterranem Klima an der Küste und schneebedeckten Berge im gebirgigen Hinterland ist Oregon klimatisch ein US-Bundesstaat der Gegensätze. Er wurde 1778 von James Cook entdeckt.
Pennsylvania gehört zu den Gründerstaaten der USA und wurde 1671 von William Penn gegründet. Mit über 25% stellen die Deutschstämmigen die größte Bevölkerungsgruppe in diesem US-Bundesstaat.
Mit einer Fläche ähnlich dem Saarland ist Rhode Island der kleinste Bundesstaat Amerikas und gehört zur Region Neuengland. Seit 1958 wird in Newport jährlich das Newport Folk Festival veranstaltet.
Der US-Bundesstaat wurde offiziell 1729 von North Carolina getrennt und war außerdem die erste nordamerikanische Kolonie, die 1776 ihre Unabhängigkeit gegenüber Großbrittanien erklärte.
South Dakota wurde 1889 von North Dakota abgespaltet und gehört heute zu den drei US-Bundesstaaten mit dem größten Bevölkerungsanteil von Indianern. Die Landwirtschaft ist der Hauptwirtschaftszweig.
Tennessee steht wie kein anderer US-Bundesstaat für Rock 'n' Roll, Country-Musik und Whiskey. In den vielen charmanten Kleinstädten lässt sich viel entdecken und eine köstliche Küche genießen.
Texas ist der zweitgrößte Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und liegt im mittleren Süden des Landes. Hier findet man noch einiges aus dem Erbe der Pionierzeit in diversen Kulturzentren.
Die sich in Utah befindenden fünf Nationalparks werden auch The Mighty Five bezeichnet und sind einen Besuch wert! Als Kontrastprogramm findet man im Süden des Bundesstaates auch verschneite Berge.
Vermont gehört zur Region Neuengland und ist für leckeren Ahornsirup und die Weiterverarbeitung von Marmor bekannt. Außerdem findet man hier bei Einheimischen und Touristen beliebte Erholungsgebiete.
Der am Atlantischen Ozean gelegene Bundesstaat ist von besonderer landschaftlicher Schönheit. Acht amerikanische Präsidenten wurden in Virginia geboren, deshalb auch der Beiname Mother of Presidents.
Der im Nordwesten der USA gelegene Bundesstaat Washington liegt an der Küste des Pazifischen Ozeans und wurde, wie auch Washington D.C., nach dem ersten US-Präsidenten George Washington benannt.
Der US-Bundesstaat trennte sich während des Sezessionskrieges vom südöstlich gelegenen Virginia. Der Mountain State ist für seine Berge bekannt und ist der ideale Ort für Outdoor-Abenteurer.
Der US-Bundesstaat Wisconsin ist etwa doppelt so groß wie Bayern und hier liegen um die 15.000 Seen und unzählige Waldgebiete. Fast die Hälfte der Bevölkerung stammt von deutschen Einwanderern ab.
Wyoming liegt im Westen der Vereinigten Staaten und ist der bevölkerungsärmste Bundesstaat des Landes. Er gehört zu den legendären Orten des Wilden Westens und wird daher auch Cowboy State genannt.