Die Stadt ist die Visitenkarte der USA in puncto automobiler Wirtschaftskraft. Insbesondere die drei großen Konzerne Chrysler, Ford und General Motors trugen dazu bei, dass Detroit weltbekannt wurde. Nicht umsonst trägt die Stadt heute noch den Beinamen "The Motor City".
Die Automobilhauptstadt der USA liegt auf der Karte betrachtet direkt an der kanadisch-amerikanischen Grenze, südwestlich von Toronto, östlich von Chicago und nördlich des Bundesstaates Ohio. Seit den 60er Jahren leidet Detroit am Weggang zahlreicher Einwohner. Das hat wiederum zur Folge, dass der Preis für den Erwerb von Eigentum auf ein für die USA verhältnismäßig niedriges Niveau gefallen ist und sich nach und nach eine neue Szene in Sachen Kultur bildet.
Kennern dieser Szene zufolge nimmt Detroit mittlerweile einen Spitzenplatz hinsichtlich kultureller Möglichkeiten ein. Detroit liegt im Trend. Musikalisch gesehen war die Stadt im Nordosten der USA schon immer ganz vorne mit dabei. Berühmte Musiker wie Alice Cooper, Suzi Quatro, Smokey Robinson und diverse Jazz- und Hip-Hop-Größen haben der Stadt zu kulturellem Ruhm verholfen. Einer der berühmtesten ist wahrscheinlich der Rapper Eminem, ein Hip-Hop-Musiker, der im vergangenen Jahrzehnt einer der erfolgreichsten Musiker der USA war. Eminem sorgte u. a. für die mit einem Oscar ausgezeichnete Musik im Kinofilm "8 Mile", in welchem er auch die männliche Hauptrolle spielte. Die Eight Mile Road ist gewissermaßen die Straße, welche die Stadtteile von Arm und Reich trennt. Südlich der 8MR, direkt am Detroit River, liegt Downtown. Dort findet man z. B. Greektown wieder. Um die Monroe Street herum finden sich zahlreiche Möglichkeiten zur Unterhaltung und Verköstigung. Dieses Viertel mit seinen Gebäuden, die dem griechischen Baustil nachempfunden wurden, ist historisch Denkmal geschützt. Ebenso geschützt, allerdings vom Wasser drum herum, ist der Publikumsmagnet "Belle Isle". Ungefähr 4 km² ist diese Insel groß und durch eine Brücke mit dem Festland Detroits verbunden. Das Ausflugsziel beherbergt u. a. die Einrichtung "The Anna Scripps Whitcomb Conservatory", welche auch "Belle Isle Conservatory" genannt wird. Dieser Ort wurde im Jahr 1904 erbaut und ist die Heimat einer Sammlung von 600 Orchideen und einem der schönsten botanischen Gärten der USA.
Weitere Ausflugsziele finden Sie im Cultural Center, einem Stadtteil Detroits vor, in welchem sich auch eines der wichtigsten Kunstmuseen der USA, nämlich das "Detroit Institute of Arts", befindet. Das Gebäude hat eine Größe von 658.000 m² und ist Gastgeber einer Sammlung von über 100 Galerien.
Detroit liegt auch im Bereich Technologie voll im Trend. Die Motor City wird zur "Tech City"! Detroit ist eine von sieben Städten die Teil des Google Tech Hub Network sind. Diese sieben Innovationszentren erhalten finanzielle und technische Unterstützung. Google investiert demzufolge wirtschaftlich in Detroit und ebnet den Weg für die Stadt zur Top City!
Lage: Bundesstaat Michigan, im Norden der Midwest-Region, an der Grenze zu Kanada und an den Großen Seen
Einwohner: ca. 700.000
Fläche: 370.03 km²
Beinamen: The Motor City, Motown, The Automotive Capital of the World, Rock City, Renaissance City
Gründung: 1701
Kulturelles/Museen:
Sehenswertes:
Hotels:
Berühmte Persönlichkeiten: Alice Cooper (Rockmusiker), Madonna (Entertainerin), Mitt Romney (Politiker), Tim Allen (Schauspieler/Stand-Up-Komiker), Elizabeth Berkley (Schauspielerin), Christie Brinkley (Fotomodell, Schauspielerin, Designerin, Aktivistin), James Earl Jones (Schauspieler), Tom Selleck (Schauspieler), Jack White (Musiker), Diana Ross (Sängerin, Schauspielerin), Eminem (Rapper, Produzent), Iggy Pop (Sänger und Schauspieler), Aretha Franklin (Soul-Sängerin, Pianistin), Kid Rock (Rockmusiker), Stevie Wonder (Soul- und Pop-Sänger, Komponist, Produzent) Xzibit (Showmaster, Rapper, Schauspieler), Chris Webber (Basketballspieler, NBA-Allstar)
Insider-Tipps aus unserer Facebook-Umfrage: