Der Independence Day am 4. Juli ist der wohl wichtigste gesetzliche Feiertag in den USA. Aufgrund seiner historisch-patriotischen Bedeutung wird er mit großen Paraden und Feuerwerken im ganzen Land zelebriert. Erfahren Sie jetzt alles über den amerikanischen Independence Day!
Der Independence Day bezeichnet den Tag der amerikanischen Unabhängigkeit, welcher am 4. Juli gefeiert wird. Die Geschichte dieses Feiertags geht bis ins 18. Jahrhundert zurück: Noch vor dem Jahr 1776 waren die amerikanischen Kolonien dem britischen Recht unterstellt und mussten Abgaben für den Import von Waren wie Zucker, Kaffee oder Spirituosen zahlen.
Die Freiheitsstatue zeigt das Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776.
Die amerikanischen Kolonien weigerten sich jedoch, an ein Land Steuern zu zahlen, das so viel kleiner und tausende Kilometer entfernt war, ohne auch nur eine Stimme im Parlament zu haben ("no taxation without representation").
Die Folge waren Boykotts und die bekannte Boston Tea Party. Da sie sich ungerecht behandelt fühlten, stimmten Vertreter der 13 nordamerikanischen Kolonien am 2. Juli 1776 für die Unabhängigkeit von der Herrschaft Großbritanniens.
Zwei Tage später entzogen sich die Kolonien schließlich mit der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 1776 der Kontrolle des britischen Königreichs. Das hauptsächlich von Thomas Jefferson verfasste Schriftstück wurde von den Mitgliedern des Continental Congress angenommen und unterzeichnet.
Der bekannteste Ausschnitt dieser "Declaration of Independence" lautet wie folgt:
"We hold these Truths to be self-evident,
that all men are created equal,
that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights,
that among these are Life, Liberty and the Pursuit of Happiness...."
Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung ist das wohl wichtigste Dokument der USA.
Die Declaration of Independence dient seit der Unterzeichnung dem Schutz von Leben, Freiheit und Unabhängigkeit, sowie dem Streben nach Glück jedes Einzelnen. Die damaligen 13 Kolonien führten einen Unabhängigkeitskrieg gegen die Briten und erkämpften ihre Freiheit, welche sie mit der Declaration of Independence besiegelten.
Diese definierte die politische und moralische Philosophie für das Land, das daraufhin die Vereinigten Staaten von Amerika werden sollten. Der Independence Day gedenkt dem Tag der Unabhängigkeitserklärung vom Vereinigten Königreich Großbritanniens am 4. Juli 1776.
Bereits ein Jahr nach der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung wurde der Independence Day in Philadelphia ausgiebig gefeiert: der Hafen war in den Nationalfarben geschmückt, es gab feierliche Paraden mit einem großen Feuerwerk sowie 13 Kanonenschüsse für die ehemals 13 Kolonien.
John Adams, einer der Gründerväter, schrieb einmal seiner Frau, dass die Feuerwerke so groß sein sollten, dass man sie „von heute an und bis in alle Zukunft, von einem Ende des Kontinents bis zum anderen Ende“ sehen könne. So wurde der erste Independence Day am 4. Juli 1777 mit einem großen Knall gefeiert und die Tradition der Feuerwerke war geboren.
In der US Hauptstadt Washington D.C. findet eine der größten Paraden mit viel Feuerwerk zum Abschluss statt.
Heutzutage arbeiten Pyrotechniker 11 Monate lang an Choreografien und Farbkompositionen, damit ihr Werk am 4. Juli buchstäblich in Flammen aufgeht. Laut einer Schätzung der amerikanischen Pyrotechnik-Vereinigung erhellen am 4. Juli mehr als 14.000 Feuerwerke den Nachthimmel, allein New York City hat 14 verschiedene Schauplätze.
Der Independence Day wird überall in den USA ausgiebig gefeiert. Abends mit Feuerwerk, tagsüber mit patriotischen Paraden, Barbecue, Picknick, Konzerten, politischen Reden und Zeremonien sowie Familientreffen - es ist einfach für jeden etwas dabei! Ballons, Banner und sämtliche Dekorationen in Rot, Weiß, Blau - den Farben der amerikanischen Flagge - schmücken das Land.
Am 4. Juli gibt es viele große Paraden im ganzen Land, zu denen sich die Besucher in Farben der USA Flagge verkleiden.
Spektakulär zelebriert wird dieses patriotische Fest natürlich in der Hauptstadt Washington D.C. - mit einer riesigen Independence Day Parade und eindrucksvollem Feuerwerk am Abend. Für ihre Größe und Vielfalt berühmt sind aber auch die Feuerwerke in Boston oder in New York City, wo zugleich das größte Feuerwerk Amerikas stattfindet.
Darüber hinaus gibt es noch weitere spezielle Events, wie zum Beispiel das Harborfest in Boston oder der berühmte "Nathan's Hot Dog Eating Contest" in Coney Island, New York - ein jährliches Hotdog-Wettessen am 4. Juli.
Wie wäre es, nicht nur in den USA zu leben und zu arbeiten, sondern als gleichberechtigter Bürger auch wählen gehen zu dürfen? GreenCard Besitzer können nach 5 Jahren in den USA einen Antrag zur Annahme der amerikanischen Staatsbürgerschaft stellen.
Zur Feier des Independence Day lädt die US Einwanderungsbehörde tausende Menschen zu öffentlichen Zeremonien ein, um dort den "Oath of Allegiance" abzulegen.
Am Independence Day lädt die USCIS tausende Menschen zu öffentlichen Einbürgerungszeremonien ein, um dort den Treueeid zu schwören.
Erst durch den Treueschwur wird man zu einem staatlich anerkannten Bürger der USA: "They will be able to enjoy all the rights, privileges and responsibilities of U.S. citizenship", betonte der frühere Direktor der USCIS León Rodríguez. Unser Ratgeber zur Einbürgerung beschäftigt sich auch mit dem Thema Treueeid und Einbürgerungszeremonie.
Die Zeremonie ist ein öffentliches Event, daher sind bei dieser Veranstaltung oft Familie und Freunde dabei. Erkundigen Sie sich, ob in Ihrer Nähe eine solche Zeremonie für die Integration neuer US Bürger am 4th of July stattfindet und erleben Sie das Spektakel schon mal als Zuschauer, bis es auch bei Ihnen soweit ist!
Zu guter Letzt haben wir noch ein paar interessante Fakten zu diesem Feiertag für Sie aufgelistet:
Wir feiern die größte Geburtstagsparty der Welt und diesen stolzen Tag der USA natürlich kräftig mit und wünschen allen einen glorreichen amerikanischen Independence Day. Happy 4th of July!
Quellen:
https://www.history.com/topics/holidays/july-4th
https://www.officeholidays.com/holidays/usa/usa-independence-day