New York City, die größte Stadt Amerikas, ist bekannt unter vielen Namen: The Big Apple, The City That Never Sleeps, Empire City, Gotham City. Und diese Stadt zieht Millionen von Besuchern magisch an. Ihre Anziehungskraft erklärt sich nicht nur durch die unzähligen Darstellungen in Filmen und Büchern, sondern auch durch die vielen Attraktionen, die sie zu bieten hat. Ob zum Shoppen, zur Besichtigung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder zwecks geschäftlicher Angelegenheiten - New York City ist immer einen Besuch wert! Die fünf Stadtteile (boroughs)- Manhattan, Queens, Brooklyn, Bronx und Staten Island -haben viel Schönes und Sehenswertes in peto.
Lage: Ostküste Amerikas, grenzt an New Jersey und Connecticut
Einwohner: ca. 9 Millionen
Fläche: 789 km²
Bevölkerungsdichte: 10.756/km²
Beinamen: The Big Apple,The City That Never Sleeps, Empire City, Gotham City
Geschichte
Die Halbinsel Manhattan wurde vom Italiener Giovanni da Verrazzano im Jahr 1524 entdeckt, doch richtig erkundet wurde dieser Teil Amerikas erst 1609 von Henry Hudson, der durch die holländische Ostindien-Kompagnie beauftragt wurde. Daraufhin besiedelten zunächst Holländer in den darauffolgenden Jahren die Insel, die der Gouverneur Peter Minnewit im Jahr 1626 den dort lebenden Manna-Hatta-Indianern für ein wenig Schmuck abgekaufte. Die neue Kolonie wurde zunächst New Netherland benannt und New York hieß damals noch New Amsterdam. Nachdem die Engländer die Kolonie im Jahr 1664 erobert hatten, änderten sich die Namen schließlich in New York und New York City. Die englische Herrschaft dauerte bis nach dem Revolutionskrieg an, bevor die Stadt Teil der USA und somit Hauptstadt wurde. 1789 wurde der erste Präsident der USA, George Washington, im alten Rathaus New Yorks in sein Amt eingeführt. Die Vielfalt der Herkunftsländer, aus denen die Einwanderer in Ellis Island (Hafengebiet/Einreisestation) stammten, führte in New York City zu diversen Stadtgebieten wie Little Italy oder Chinatown. Manhattan wurde Wirtschaftszentrum und die berühmten Wolkenkratzer entwickelten sich aufgrund des begrenzten Platzes auf der Insel. Im 20. Jahrhundert wurden die allbekannten Gebäude wie das Chrysler Building, das Empire State Building und auch das World Trade Center, welches 2001 durch die Terroranschläge vom 11. September zerstört wurde, gebaut. Trotz 9/11 und der Finanzkrise ab 2007 hat New York als Stadt nichts an Bedeutung und Ausstrahlung verloren.
Kulturelles
New York City bietet Besuchern nicht nur geschichtsträchtige Orte, sondern auch eine Vielzahl an Museen und Ausstellungen. Zu den bekanntesten gehören das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art (kurz Met) sowie das Guggenheim Museum und das American Museum of Natural History. Außerdem zählt der Broadway mit seinen diversen Theaterbühnen (insgesamt gibt es hier 39 Theater) zu den kulturellen Attraktionen. Hier treten oftmals auch Hollywood-Schauspieler auf und zu den bekanntesten Shows zählen Musicals wie Cats oder Das Phantom der Oper.
Sehenswertes
Hier gibt es natürlich sehr vieles, was man erwähnen könnte,die wichtigsten Highlights sind für uns auf jeden Fall die folgenden: Freiheitsstatue (Statue of Liberty), Wall Street, Central Park, Times Square, Ellis Island, Brooklyn Bridge, Chrysler Building, Empire State Building, World Trade Center Site/Memorial (Ground Zero), neues One World Trade Center, Rockefeller Center, Harlem, SoHo, Chinatown, Greenwich Village, Grand Central Terminal, Fifth Avenue, High Line Park, United Nations, St. Patrick's Cathedral u. v. m.
Berühmte Persönlichkeiten: Michael Jordan (Basketballspieler), Franklin D. Roosevelt (32. Präsident), Edward Hopper (Maler)