Dein Mobiltelefon ist im USA-Urlaub ein unverzichtbarer Begleiter. Damit du auf deiner Reise günstig und pannenfrei dein Smartphone nutzen kannst, solltest du dir eine Prepaid SIM-Karte oder eSIM für die USA besorgen. Bei den Angeboten für Telefonie, SMS und Datenvolumen gibt es jedoch einiges zu beachten.
Brauche ich für den Urlaub in den Vereinigten Staaten eine neue SIM-Karte? USA-Experten beantworten diese Frage eindeutig mit „Ja”, denn dank cleverer Mobilfunkangebote telefonierst und surfst du in den USA mit einer speziellen SIM-Karte für den Urlaub deutlich billiger.
Auch das relativ neue Konzept der eSIM ist auf Reisen ein echter Vorteil, denn mit den günstigen digitalen Tarifen kannst du dir unbegrenztes Datenvolumen für deine komplette Reisezeit sichern.
Wir haben die besten USA-SIM-Karten und eSIM für dich durchleuchtet:
TravSIM | Simly |
H2O Wireless via tourisim |
|
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Empfehlung | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
zum Anbieter | zum Anbieter | zum Anbieter | |
Kosten | ab 24,99 € | ab 29,90 € | ab 45,00 € |
Laufzeit | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage oder 60 Tage |
Netz | T-Mobile USA | T-Mobile USA | AT&T |
Telefonate innerhalb USA | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
Telefonate ins dt. Festnetz | Flatrate | Flatrate | Flatrate für 10 Rufnummern |
Telefonate ins dt. Mobilfunknetz | Flatrate | Flatrate | bis zu 333 Minuten ins DE Mobilfunknetz |
Datenvolumen Mobiles Internet | 3 GB - 60 GB | 2 GB - 40 GB | 2 GB - 30 GB |
Geschwindigkeit Mobiles Internet | 4G / 5G LTE | 4G / 5G LTE | 4G LTE |
eSIM | ✔️ | ✔️ | ❌ |
Hotspot / Tethering | ❌ | ✔️ | ❌ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Empfehlung | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
Aktuelle Rabattaktion | Keine | Keine | Keine |
Der SIM-Karten-Anbieter TravSIM legt viele verschiedene Tarifangebote für SIM-Karten und eSIM vor. Die verschiedenen SIM-Karten-Optionen beinhalten jeweils ein Datenpaket, Telefonate innerhalb der USA sowie ins internationale Ausland und eine SMS-Flat.
Deine SIM-Karte wird nach der Bestellung innerhalb von 1 - 5 Werktagen versandt und das Aktivierungsdatum kannst du frei wählen. Nach deiner Ankunft in den USA ist deine neue Karte sofort nutzbar.
Benötigst du Unterstützung bei der Auswahl von Tarifoptionen, steht dir ein mehrsprachiges Kundenservice-Team via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Weitere Vorteile der Prepaid SIM-Karten von TravSIM im Überblick:
Beim Kauf einer TravSIM-Karte kannst du aus Tarifoptionen von 3 GB bis 60 GB inklusive internationaler Telefonate und SMS wählen.
Simlystore macht dir die Entscheidung für eine USA-SIM-Karte leicht, denn du kannst dich zwischen Tarifen namens XS, S, M oder L entscheiden. Im Netz von T-Mobile surfst und telefonierst du mit guter Netzabdeckung. Zusätzlich kannst du dir einen der neuen eSIM-Tarife sichern.
Bei den günstigeren eSIM-Tarifen von simlystore verzichtest du auf klassische Netztelefonate und SMS, sicherst dir aber dafür ein umfangreiches Datenpaket inklusive Hotspot und IP-Telefonie für deinen kompletten USA-Urlaub.
Zusätzlich hat simlystore ein deutschsprachiges Support-Team, das dir die Einrichtung deiner neuen Reise-SIM ganz einfach macht. Nach Ablauf deines gebuchten Pakets kannst du deine simlystore-Karte jederzeit wieder aufladen.
Die wichtigsten Vorteile von simlystore im Überblick:
Mit ca. 16 € für den kleinsten Tarif ist simlystore ein sehr günstiger Anbieter für USA eSIM und SIM-Karten und der perfekte Reisepartner für deinen Amerika-Urlaub.
Das SIM-Karten-Angebot von H2O Wireless besteht aus vier Tarifen (S, M, L und XL), die du jeweils mit einer Laufzeit von 30 oder 60 Tagen kaufen kannst. H2O Wireless nutzt das sehr gut ausgebaute Netz von AT&T und garantiert dir damit besten Handyempfang in den USA.
Die SIM-Karten-Pakete verfügen über Datenflatrates zwischen 2 GB und 30 GB und bieten dir viele Freiminuten ins europäische Fest- und Mobilfunknetz sowie eine Flatrate ins deutsche, österreichische und schweizer Festnetz, die du für insgesamt zehn Rufnummern nutzen kannst.
Der Kundenservice von H2O Wireless ist rund um die Uhr per E-Mail und im Facebook Messenger für dich da.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Angesichts dieser Vorteile ist H2O besonders für Vieltelefonierer in ganz Europa ein echtes Schnäppchen. Sogar mit dem kleinsten Tarif (S) für 45 € und 2 GB Daten kannst du mit deinen zehn Lieblingspersonen unbegrenzt telefonisch deine Urlaubserlebnisse austauschen. So kommt garantiert kein Heimweh auf!
Ob du in deinem Urlaub eine spezielle SIM-Karte oder eSIM für die USA nutzen willst, ist eine reine Kostenentscheidung. Zwar bieten die meisten inländischen Mobilfunkanbieter auch Roamingpakete für Reisen in die USA an, jedoch zahlst du hierfür meistens deutlich mehr als bei einer USA-SIM.
Anstatt dich also durch einen Dschungel aus Auslands-Datenpaketen und Roamingtarifen zu schlagen, brauchst du nur deine SIM-Karte auszutauschen oder einen der praktischen eSIM-Tarife zu aktivieren und hast ein Rundum-Sorglos-Paket für dein Smartphone.
Roaming ist die Fähigkeit deines Smartphones, ausländische Mobilfunknetze zu verwenden. Sobald du also außerhalb deiner Landesgrenzen telefonierst, SMS schreibst oder im Internet surfst, betreibst du bereits Roaming.
Obwohl die hohen Gebühren für Roaming innerhalb Europas schon seit längerem abgeschafft sind, zahlst du außerhalb der europäischen Grenzen noch immer viel für die Nutzung deines Smartphones. Deshalb solltest du innerhalb der USA das Daten-Roaming auf deinem Telefon ausschalten und dich stattdessen mit einer amerikanischen SIM-Karte oder eSIM ausstatten.
Die von den einheimischen Firmen angebotenen Roamingpakete sind besonders im Bezug auf die mobilen Daten lächerlich klein und haben damit ein miserables Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn du auf deiner USA-Reise günstig telefonieren, SMS schreiben oder im mobilen Internet unterwegs sein willst, dann ist die Nutzung einer SIM-Karte für die USA deshalb deutlich sinnvoller als die Buchung eines Roamingpaketes bei deinem inländischen Mobilfunkanbieter.
Telefonate und SMS über klassische Mobilfunknetze sind vom Aussterben bedroht, denn heutzutage wird vor allem über Messenger, Online-Plattformen, Konferenztools und Social Media Apps kommuniziert.
Aus diesem Grund sind eSIM-Tarife mit umfangreichen Datenpaketen für kleines Geld ein echter Renner. Im Gegensatz zur physischen SIM-Karte muss die eSIM auch nicht per Post verschickt und ins Smartphone eingesetzt werden, denn bei der neuen SIM-Variante funktioniert alles digital.
Die Unterschiede zwischen SIM-Karte und eSIM im Überblick:
Prepaid-SIM-Karte USA | Prepaid eSIM USA | |
---|---|---|
Kauf | Online oder im Laden | Online |
Aktivierung | Postversand, Einsetzen der Karte und Installation nach der Ankunft in den USA | Sofort nutzbar durch Scannen eines QR-Codes |
Angebote | Telefonie, SMS und begrenztes Datenvolumen | Unbegrenztes Datenvolumen und IP-Telefonie (VoIP über das Internet) |
Preise | Ab ca. 25 € | Ab ca. 20 € |
Ob du dein Handy in den USA nutzen kannst, hängt vor allem von den technischen Gerätedaten ab. Auf den Webseiten der SIM-Karten-Anbieter kannst du die Kompatibilität deines Telefons überprüfen.
Die Nutzbarkeit deines Telefons in den USA steht und fällt hier mit der Fähigkeit, das Quadband zu nutzen. In den USA werden die GSM-Frequenzbänder 850 und 1900 (Quadband) genutzt, in Europa hingegen die Frequenzbänder 900 und 1800 (Triband).
Wenn du ein neueres Smartphonemodell hast, solltest du keine Probleme mit der Frequenzbandnutzung in den USA bekommen.
Achtung
Vergiss vor lauter Frequenzband- und Tarifrecherche nicht das Besorgen eines geeigneten USA-Adapters für dein Handy-Ladegerät.
Um die Kompatibilität zwischen deiner SIM-Karte für die USA und deinem Mobiltelefon musst du dir in der Regel keine Sorgen machen, denn SIM-Karten für die USA werden als Triple-SIM in drei Größen verschickt, wodurch sie in nahezu jedes Smartphonemodell passen.
Eine wichtige Voraussetzung, um dein Mobiltelefon mit einer SIM-Karte für die USA nutzen zu können: Es muss „unlocked” sein. Wenn dein Handy nämlich einen so genannten SIM-Lock hat, dann ist es an einen bestimmten Mobilfunkanbieter gebunden und wird mit den SIM-Karten der Konkurrenz nicht funktionieren.
Bei vielen Anbietern lässt sich der SIM-Lock nach einiger Zeit entfernen oder das Telefon wird automatisch entsperrt. Wenn du deinen Mobilfunkanbieter um die Entsperrung deines Telefons bittest, kann dieser hierfür Geld verlangen. Wie hoch die Kosten für die SIM-Lock-Entfernung sind, hängt ganz von deinem Anbieter ab.
Ähnlich wie beim SIM-Lock schränkt ein NET-Lock die Nutzung deines Mobiltelefons für die Nutzung von Konkurrenzangeboten ein. Beim NET-Lock sind hiervon nicht sämtliche markenfremden Mobilfunkanbieter, sondern „nur” fremde Mobilfunknetze betroffen.
Wenn du ein Telefon mit einem NET-Lock hast, dann solltest du diesen noch vor deiner USA-Reise von deinem Mobilfunkanbieter entfernen lassen.
Die einfachste Methode, um einen SIM-Lock oder NET-Lock zu erkennen, ist das Ausprobieren von fremden SIM-Karten, z. B. von Freunden oder Familienmitgliedern mit unterschiedlichen Mobilfunkanbietern und/oder Handynetzen. Auch Listen im Internet können unter Verwendung der IMEI-Nummer deines Smartphones Auskunft geben.
Welches Telefonie- und Datenpaket du für die USA brauchst, hängt natürlich vor allem von deinen Gewohnheiten ab. Telefonierst du viel? Dann wirst du dich über Telefon-Flatrates für dein Heimatland freuen.
Betreibst du diverse Social Media Accounts, die du während deiner Reise durch die Vereinigten Staaten mit Inhalt füllen willst? Willst du auf deiner Reise vielleicht sogar am Laptop arbeiten und brauchst einen HotSpot? Dann achte auf ausreichend mobile Daten. Mit 2 GB wirst du nicht weit kommen.
Besonders hinsichtlich der Menge der mobilen Daten besteht bei vielen USA-Reisenden Unsicherheit. Bist du viel in Hotels, Restaurants und in der Stadt unterwegs? Dann kannst du öfter das öffentliche W-Lan nutzen und benötigst weniger mobiles Datenvolumen.
Wenn du allerdings einen Roadtrip durch die Natur planst und viel auf Campingplätzen übernachtest, wird dein Datenvolumen schnell aufgebraucht sein. Damit du deinen Datenbedarf besser einschätzen kannst, haben wir ein paar typische Beispiele für dich gesammelt:
Tätigkeit | Datenverbrauch |
---|---|
E-Mail senden/empfangen | 0,20 MB |
YouTube Video ansehen, pro Minute, hohe Auflösung | 8,00 MB |
WhatsApp-Nachricht senden/empfangen | 0,01 MB |
Facebook & Instagram, Scrollen pro Seite mit Bildern und Videos | 2,00 MB |
Snapchat, Videostream pro Minute | 15,00 MB |
Skype, Videoanruf pro Minute | 1,00 MB |
Google-Suche, pro Suchanfrage | 0,20 MB |
Musikstreaming, z. B. Spotify, pro Minute | 1,50 MB |
Videostreaming, z. B. Netflix, pro Minute, hohe Auflösung | 35,00 MB |
Neben dem für dich passenden Datenvolumen sollte deine neue SIM-Karte folgende Eigenschaften mitbringen:
Der Versand deiner SIM-Karte für die USA geht blitzschnell — oft werden die Karten noch am Tag der Bestellung in die Post gegeben. Da deine Laufzeit aber erst mit der Aktivierung der Karte startet, kannst du dich schon zu Beginn deiner Reiseplanung, z. B. zeitgleich mit deinem ESTA-Antrag um einen Mobilfunktarif für die USA kümmern.
Die SIM-Karten kommen meist per Brief, und die Telefonnummer bekommst du kurz vor deiner Reise per E-Mail oder in einem weiteren Brief.
Mit einem ESTA kannst du dich 90 Tage visumfrei in den USA aufhalten. Jetzt online beantragen!
Nach deiner Einreise in die USA suchst du dir am besten ein ruhiges Plätzchen mit Zugang zu einem W-Lan, um in Ruhe deine SIM-Karte zu aktivieren. Schalte vor dem Einlegen deiner neuen USA-SIM die Datendienste an deinem Handy aus, damit es nicht ungefragt Daten verbraucht.
Du hast für die Aktivierung deiner SIM-Karte eine Anleitung von deinem Anbieter bekommen. Falls du kein Aktivierungs-Manual zur Hand hast, findest du es im Internet. Bei der Einrichtung deiner SIM wirst du unter anderem auch nach APN-Daten gefragt, die du dir optimalerweise schon vor deiner Reise notiert hast.
Für die Nutzung von mobilen Daten musst du in deinem Smartphone die benötigten APN-Einstellungen hinterlegen. APN steht für „Access Point Name” und bezeichnet das Eingangstor (Gateway) zum Internet.
Oft werden beim Einsetzen einer SIM-Karte die APN-Einstellungen automatisch gefunden. Jedoch klappt dies beim Wechseln auf eine ausländische SIM-Karte manchmal nicht, weshalb du die Zugangsdaten manuell eintippen musst.
Jeder Mobilfunkanbieter hat eigene APN-Zugangsdaten:
T-Mobile
APN: Fast.t-mobile.com
T-Mobile für ältere Geräte
APN: epc.tmobile.com
H2O Wireless
APN: PRODATA
AT&T
APN: NXTGENPHONE
Simly
APN: data.lycamobile.com
Die Eingabe im Smartphone unter „Einstellungen” unterscheidet sich zwischen iPhone und Android leicht. Halte dich bei der Dateneingabe an die Anleitungen deines SIM-Karten-Anbieters.
Wenn du nicht weiterkommst, kannst du die Support-Hotline deines SIM-Karten-Anbieters anrufen. Das Telefonieren und SMS schreiben funktioniert nämlich auch ohne APN-Zugang.
Hast du den Mobilfunkvertrag deiner Träume gefunden? Dann ab in den Onlineshop von Simly, Tourisim oder Travsim, und deine neue SIM-Karte ist blitzschnell bei dir!
Gern helfen wir dir weiterhin bei deiner Reisevorbereitung für die Vereinigten Staaten, z. B. mit unseren Ratgebern zu Hotels oder Mietwagen in den USA. Hab einen tollen Urlaub!